
Unsere Gemeinde liegt mitten in Bochum und umfasst die Bochumer Innenstadt sowie die Stadtteile Grumme, Hamme, Hordel, Stadtpark, Stahlhausen und Griesenbruch.
Hier finden Sie den aktuelle Gemeindebrief zum download
Am 19. März 2023 um 10 Uhr wird Pfarrerin Dr. Anja Stuckenberger in einem festlichen Gottesdienst in der Pauluskirche in die 2. Pfarrstelle unserer Gemeinde eingeführt. Sie hat ihren Dienst der Gemeinde bereits am 1. Februar begonnen. Im Gottesdienst erbitten wir Gottes Segen für ihre Arbeit. Pfarrerin Stuckenberger ist mit einer halben Stelle als Pfarrerin in unserer Gemeinde aktiv, mit der anderen Hälfte bleibt sie weiterhin Leiterin der Evangelischen Stadtakademie. Sie ist ehrenamtlich auch in der englischsprachigen Gemeinde (ECC) an der Pauluskirche aktiv. Schön, dass wir den Einführungsgottesdienst mit der ECC gemeinsam feiern können. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, mit Frau Stuckenberger und untereinander ins Gespräch zu kommen.
Worship Service on the occasion of the installation of Rev. Dr. Anja Stuckenberger
On Sunday, 19 March 2023, beginning at 10:00 a.m. in the Pauluskirche Bochum, a festive worship service will be held on the occasion of the installation of Rev. Dr. Anja Stuckenberger as pastor of the Evangelische Kirchengemeinde Bochum. During the service, we will ask for God’s blessing and guidance for Rev. Stuckenberger’s ministry in our congregation. In addition to her work as minister, Rev. Stuckenberger will continue to serve as director of the Evangelische Stadtakademie Bochum, splitting her time evenly between these two functions. The installation service will be held jointly with the English-speaking Christian Congregation (ECC) Bochum, where Rev. Dr. Stuckenberger serves a honorary minister.
Der Gottesdienst am den nächsten Sonntagen (außer am 19.3.) um 10 Uhr findet nicht in der Pauluskirche, sondern direkt nebenan im Gemeindehaus im Gemeindesaal "stadtfenster" im Obergeschoss statt. Das "stadtfenster" ist "stufenfrei" mit einem Aufzug erreichbar. "Der Geist weht wo er will" - nicht nur in der kalten Kirche, sondern, so hoffen wir: genauso im angenehmer temperierten "stadtfenster". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 12., 19. und 26. April sowie am 10. Mai 2023, jeweils von 18.00 – 19.30 Uhr
im Q1 - Eins im Quartier - Haus für Kultur, Religion und Soziales im Westend,
Halbachstr. 1, 44793 Bochum
mit Pfarrerin Anja Stuckenberger
Die Geschichte von Jonah und dem Wal – kennt man doch!
Ein neuer Blick lohnt – vor allem, wenn Sie sich für scharfzüngige Ironie und tiefe Erfahrungen des Menschseins und unseren Beziehungen zu Gott begeistern. Aber vor allem dafür, die Bibel einmal wieder oder das erste Mal in die Hand zu nehmen und ins Gespräch zu kommen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an astuckenberger @ ekvw.de
oder melden Sie sicher gerne an im Gemeindebüro, Telefon 0234 912912-6 oder -7
Am Sonntag, dem 29. Januar, wurde Annika Huneke im Gottesdienst in der Pauluskirche in ihr Amt als Presbyterin unserer Kirchengemeinde eingeführt. Matthias Nitsch ist bereits seit dem 1. Januar neuer Presbyter. Presbyterinnen und Presbyter leiten ehrenamtlich gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern im Presbyterium die Gemeinde. Wenn nicht alle Stellen für Presbyterinnen und Presbyter besetzt sind, können Gemeindeglieder auch außerhalb des regelmäßigen Wahlverfahrens in das Amt berufen werden. Wir danken Frau Huneke und Herrn Nitsch, dass sie ihre Zeit und ihre Kraft für diese wichtige Aufgabe zur Verfügung stellen.
In der Regel wählt unser Presbyterium alle zwei Jahre einen neuen Presbyteriumsvorsitz. In der letzten Sitzung wurde Pfarrer Constantin Decker vom Presbyterium für das Jahr 2023 als Vorsitzender gewählt. Das Presbyterium leitet die Kirchengemeinde. Es besteht aus ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbytern und den Pfarrerinnen und Pfarrern der Gemeinde. Der oder die Vorsitzende "trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwaltung der Kirchengemeinde" und sorgt - ggf. gemeinsam mit Kirchmeistern und Kirchmeisterinnen - für die Ausführung der Beschlüsse des Presbyteriums und den Schriftwechsel der Gemeinde. Faktisch spielt er oder sie eine wichtige Rolle auch in der Außenvertretung der Gemeinde. In den stellvertretenden Vorsitz wählte das Presbyterium Pfarrerin Diana Klöpper.
Herzliche Einladung zum Freitagskonzert im stadtfenster (Gemeindesaal) im Gemeindehaus neben der Pauluskirche.
Wann? Immer freitags um 17 Uhr (ausnahmsweise andere Uhrzeiten siehe bei den einzelnen Konzertankündigungen).
Wo? stadtfenster (Gemeindesaal) im Gemeindehaus neben der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt, Pariser Str. 4-6
Der Eintritt ist frei. Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich über eine Spende am Ausgang!
Es wird musikalisch sein!
Wir werden eine Gemeinschaft sein,
auch wenn wir Abstand halten.
Wir reden über Gott und die Welt,
aber nicht über sieben Minuten.
Wir beginnen im Namen Gottes und gehen beglückt,
dazwischen ist Platz für Neues und Vertrautes.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich - kommen Sie einfach spontan vorbei!
Wir freuen uns, wenn Sie am Sonntag dabei sind!
Informationen finden Sie hier.
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist vor Ort im betroffenen Gebiet mit Partnern im Einsatz und bittet um Spenden für die Nothilfe.
Jede Spende hilft. Gespendet werden kann hier direkt online.