In der Kapelle der JohannesKirche trifft sich regelmäßig eine ökumenische Gruppe zum Bibel teilen, hierbei steht das Gespräch über biblische Texte im Fokus.
Kontakt: BibelTeilen @ johanneskirche.de
Gruppe Natur und Umwelt: Immer wieder versucht Fabula durch Projekte auf die Bedeutung des Umweltschutzes aufmerksam zu machen. Ermutigt durch die Aktion „fridays for future“ und den derzeitigen Berichten zum Klimawandel hat sich die Gruppe Natur und Umwelt gegründet.
Kontakt: Irene Hausmann, Fabula. @ johanneskirche.de
Bienenkreis: Eine kleine Gruppe interessierter Menschen hat unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Imkers Anfang des Jahres 2019 im Kirchgarten mit dem Imkern begonnen. Ziel ist nicht die maximale Honiggewinnung, sondern im Rahmen des Projektes „Schöpfung bewahren - Bienen züchten“ einer bedrohten Tierart Lebensraum zu schaffen und zur Sensibilisierung der Problematik Insektensterben beizutragen. Aktionen, Vorführungen und Weiterbildungen zur Artenvielfalt sind ein großes Anliegen des Kreises.
Kontakt: bienen. @ johanneskirche.de
Kräutergarten: Im Kirchgarten wurde ein Kräutergarten abgeteilt. Interessierte Menschen treffen sich, um mit einer Kräuterpädagogin rund um Natur und Kräutern traditionelles Wissen zu erhalten und neues Wissen zu erlangen.
Kontakt: Monika Koytek Garten. @ johanneskirche.de
Im Gemeindesaal unter der Kirche finden zwei Sportkurse, veranstaltet durch den StadtTeilLaden, statt:
Kontakt: Frau Kordy, Sport @ johanneskirche.de
...in der JohannesKirche Bochum-Grumme: Neue Leute kennenlernen, Bekanntschaften vertiefen, Freundschaften pflegen und vieles mehr bietet der Dämmerschoppen der JohannesKirche. Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre im Raum Gartenblick (ehemalige Küserwohnung), Eingang von der Patmosstraße.
Weitere Termine finden Sie im Veranstaltungskalender (Rubrik "Lebendige JohannesKirche"). Kontakt: Monika Koytek, Garten. @ johanneskirche.de
Foto: Christel Reuter, Koordinatorin des Perú-Projekts
Das Perú-Projekt setzt den biblischen Auftrag zur Nächstenliebe um, indem es Brücken zu Menschen in Perú baut, die in Armut leben. Seit 1985 ist Vertrauen und Verständnis füreinander gewachsen. Mithilfe von Spendengeldern werden Selbsthilfe-Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Ernährung umgesetzt. Ein Schwerpunkt liegt in der Förderung von Menschen mit Behinderung und ihren Familien. In akuten Notlagen finanziert das Perú-Projekt auch medizinische Behandlungen und Lebensmittel. Rundbrief und ausführliche Infos zum Perú-Projekt.
Kontakt: Christel Reuter
Peru-Projekt @ johanneskirche.de
FABULA ist das kleine Atelier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Ort um schöpferisches Tun, sinnliche Wahrnehmung und eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu erleben. Im FABULA Programm finden sich Projekte, Workshops, Kurse und Einzelaktivitäten.
Zum Angebot gehört auch, Besuche von Ausstellungen, Theater- und Konzertaufführungen zu organisieren. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren stehen das Gestalten mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Maltechniken im Vordergrund. Schulkinder und Jugendliche können verschiedene Kunstepochen mit ihrer Musik, Literatur und Malerei kennen lernen. Die Geschichte unserer Erde und das Leben der Menschen in unterschiedlichen Kulturkreisen ist ein weiteres Thema.
Kontakt: Irene Hausmann, Fabula. @ johanneskirche.de
Im 14 tägigen Rhythmus, jeweils mittwochs, trifft sich seit Jahrzehnten die FrauenHilfe der JohannesKirche im Gemeindesaal. Neben dem Klön schnack bei Kaffee und Kuchen werden aktuelle Fragen des täglichen Lebens thematisiert, in der Regel begleitet durch ein Impulsreferat.
Viele Aktivitäten der Gemeinde werden durch die FrauenHilfe tatkräftig und/oder finanziell unterstützt.
Kontakt: FrauenHilfe @ johanneskirche.de
Die Frauengruppe FreiRaum trifft sich monatlich im Atelier Fabula um Fragen zu tauschen, Antworten zu entwickeln und Gemeinschaft als Anregung und Energiequelle zu erleben.
Kontakt: Irene Hausmann, Fabula @ johanneskirche.de
Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, auch für Großeltern/Eltern-Kind Gruppen, erhalten Sie auf den Seiten unserer Kita Schatzinsel, dem StadtTeilLaden und dem Jugendtreff Sit Down.
Ein regelmäßig stattfindender Gesprächskreis für Mitmenschen jeden Alters. Ziel ist, durch Vorträge, Diskussionen und Gedankenaustausch, ergänzt durch Besichtigungen und Exkursionen, unterschiedliche Themen unseres Lebens und Alltags näher zu beleuchten. Der Gesprächskreis soll den Interessierten die Möglichkeit geben, sich in lockerer Runde und entspannter Atmosphäre zu jeweils vorangekündigten Themen informieren zu lassen und sich über diese auszutauschen. Interessierte sind nicht nur zum Kommen herzlich eingeladen, sondern seien ebenso animiert, Ideen und Anregungen für die Planung der jeweils weiteren Veranstaltungsinhalte einzubringen.
Treffpunkt: Evangelische JohannesKirche in Bochum-Grumme, Patmosstraße (ehemalige Küsterwohnung, Eingang durch die Tür am Saal unter der Kirche).
Kontakt: Werner Herzog und Manfred Möller,
JohannesRunde @ johanneskirche.de
Unsere JohannesKirche in Bochum-Grumme eignet sich neben Gottesdiensten und Konzerten auch als Tagungs- und Vortragsstätte. Nehmen Sie mit uns unter Bezirksausschuss Kontakt auf. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung. @ johanneskirche.de