Yvonne Braukhoff leitet die Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindehaus der Lutherkirche.
Wir sind Mütter, die sich nach einem Rückbildungskurs zu einer eigenen Gruppe organisiert haben und montags gemeinsam Yoga machen, während unsere Babys zwischen uns auf einer Krabbeldecke liegen. In der Zeit von 10-12 Uhr schaffen wir in der Regel mit Baby-Unterbrechungen eine Stunde Yoga und tauschen uns in der restlichen Zeit untereinander aus.
Eltern-Kind-Café / Grumme (StadtTeilLaden)
In der Spielgruppe lernen Mütter und Väter ihr Kind in seiner ganz persönlichen Entwicklung wahrzunehmen und sinnvoll durch Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen zu unterstützen. Kinder können erste Kontakte zu Gleichaltrigen schließen, Eltern können sich untereinander austauschen und ebenfalls Kontakte schließen. Die Spielgruppe findet in den Räumen des Kinder- und Jugendtreffs Sit Down, Ennepestraße 15 a statt.
Als Pate/Patin die Verantwortung für ein Kind übernehmen oder sich als Familie auf eine weitere Vertrauensperson verlassen zu können – Kontakte knüpfen und mit Menschen zusammen zu sein, mit denen man sich gut versteht- davon leben unsere Familienpatenschaften! Immer häufiger kommt es vor, dass Familienangehörige kaum Kontakt zu ihren Enkelkindern/Nichten/Neffen haben. Sie wohnen in weit entfernten Städten, Großeltern sind noch berufstätig oder gesundheitlich beeinträchtigt. Ein wichtiger Anker und Rückzugsort für die Kinder fehlt.
Im Familienpatenprojekt können Sie genau diese Konstante zurück gewinnen.
Haben Sie Interesse, wollen Sie Pate/Patin werden oder suchen Sie dringend eine Patin oder einen Paten, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir versuchen gemeinsam den passenden Menschen zu Ihren Vorstellungen einer Patenschaft zu finden und begleiten Sie bei dieser Aufgabe!